Auf Thema antworten

Klasse...und nochmal...

Kann schon sein das ich nicht genau Körper- und Luftschall differenziert habe. Aber es ist doch so...Die Lautsprecher erzeugen Luftschall. Dieser bringt aber dann, wenn er auf Hindernisse trifft, diese zum vibrieren, somit auch das gesamte DJ-Pult. Und ich denke, dass diese Beeinflussung heftiger ist als nur die direkte Wirkung der Luft auf den kleinen Tonarm mit seiner geringen Angriffsfläche. Für mich kommt das Hauptproblem immer noch "von unten" an die Nadel.

Ich frage mich auch langsam, wann du endlich mal auf die Tatsache eingehst, dass die Tips, die ich gegeben überall zu lesen sind, und eine Erklärung zu dem rotmarkierten Abschnitt aus meinem vorherigen Beitrag abgibst. Das nenne ich nämlich IGNORANZ;)

Du kannst doch hier noch 1000 mal deine hochphysikalische Luftschall- Beschreibung wiederholen, aber das wird mich nicht von meiner Idee abbringen, es erstmal mit Entkopplung zu versuchen:p


Grüsse

Matt


Womit kann man eine Schallplatte abnehmen? Nadel, Faden oder Zahnbürste
Zurück
Oben