aha...neee...da wird nix gezählt, gerechnet oder sonst was fürn kram. wenn du beim mixen von jeder platte die ungefähren bpm errechnen willst, um dann ungefähre prozentuale verschiebung des pitchen errechnen willst, dann bekommst du nicht einen übergang hin. soviel zeit hat man dafür (zum glück) auch nicht. einfach platte a laufen lassen, kopfhörer auf und platte b vorgehört, und mit dem bpm-counter im kopf dann der pitch bewegt und mit den fingern korrigiert, bis es passt. daher dauert das auch durchaus monate, bis man das angleichen einigermaßen drauf hat. einfach pobieren und üben...und nicht aufgeben...und dann wird das alles ein selbstläufer....und du gleichst eine platte schneller an, als du im kopf erst die bpm errechnet hättest