BPM Werte von Remix-Platten...

D

dash2003

Aktives Mitglied
Dabei seit
9 Jun 2004
Beiträge
34
Reaktionen
0
HYY

ich bin (noch;) Anfänger und finde es angenehm zur Unterstützung meines Gehörs die BPM Werte der Tracks zu kennen.
Zu den Standardmaxis find ich die eigentlich auch alle mit http://www.djrhythms.com/ , allerdings hab ich das Problem, dass die BPMs von Sachen wie Da Vibes, Fellaz Groove usw. da nicht gelistet sind.
Benutzt ihr garkeine BPMs oder wie findet ihr die raus?!
Beatcounter saugen ja bekanntlich ohne Ende und ewig die MP3s meiner Originale zu ziehen um sie dann im BPM Studio zu analysieren is auch zu stressig.

Hat jemand nen Tipp?
Geht nur um Black Music wie die Beispiele oben schon andeuten sollten....

Hoffe jemand kann mir helfen.

Gruß,David
 
du sagst bpm counter sucken möchtest aber unbedingt von jedem track den du hast die geschwindigkeit wissen ???

nee sorry, macht man normaler weise alle mit gefühl, das reinmixen.
hört man doch wenn nen track schief läuft
 
wenn du unbedingt die bpm zahl wissen willst , bestimm sie einfach selber mit deinem gehör , da gibt es verschiedene methoden ( ---> suchfunktion ) , das ist der einfachste und sicherste weg
 
also ich hab ein metronom von korg...wenn ich neue platten bekomme, höre ich die durch und mach gleich bei jedem track die analyse der bpm mit dem metronom. dann schreib ich die bpm´s auf nen kleinen aufkleber und ab aufs cover damit. ist super übersichtlich und hilfreich! nud vor allem dauert das echt nicht lange, da man die platten ja eh durch hört!
 
@ kasor:
Ich meinte eigentlich eher, dass die Beatcounter technisch sucken.
Wenn die Dinger mal anständig funktionieren würden, dann wäre das generell schon ne coole Sache zum Indizieren der Platten...

Sicherlich kann man das auch manuell mit dem Gehör machen, aber wie gesagt: am Anfang würd ich gern zur Unterstützung "echte" Werte haben...

Auf die Idee mit dem mitzählen bin ich auch schon gekommen ;)

Danke auch an Minds...

Sollte trotzdem noch wer so ne Seite kennen die ich suche bitte posten.

Thx
 
Was macht BPM-Werte, also das Tempo eines Tarcks, denn "echt" bzw. "unecht" ?
 
Ich denke mal: mit echt meint er: von dem Produzenten mitgegebene BPM Zahl (z.B. the truth v. Cosmic Gate) und mit unecht sicherlich die gezählten (welche sicher besser bestimmt werden können).
 
du kannst 16 beats stoppen, wenn du´s im Gefühl hast, klappt´s ganz ordentlich, kannst auch 32 nehmen, dann wird´s genauer

brauchst also ne Stoppuhr, für 16 beats

16 x 60 geteilt durch gestoppte Zeit = BPM


oder: such dir nen "tap" bpm counter für deinen PC: da kannst du zum Takt deiner Platten die Leertaste drücken

oder kauf dir son tap-counter auf ebay; gibt´s u.a. einen von Vestax, aber auch billigere nonames
 
@ XuunD : genau das meint ich - Danke.

@ Sinner: Cool - klappt super... vielen Dank - dann werd ich das erstma benutzen.
 
Wow.... ich bin echt sprachlos...
Das klappt wirklich aufs BPM genau. Mein Gehör und Taktgefühl scheint garnicht so schlecht zu sein.
Ich bin begeistert :)
 
freut mich , wenn ich dir helfen konnte
 
ihr notiert euch die BPM´s von platten? mmh...is aba nur im black-bereich so oder, wo die BPM´s ziemlich stark schwanken....?

oder gibtz auch houser/tehnofreaks die sowas machen?
hab ich ja noch nie gehört...sher strange...*gg
 
Habe ich am Anfang im House Bereich auch gemacht, als ich noch nicht gehört hatte in welche Richtung ich pitchen mußte.

Jetzt nicht mehr - ist aber eine Möglichkeit um nicht so schnell die Lust zu verlieren.
Für einen Anfänger ist es OK, man darf es bloß nicht zu lange machen.
 
ok, i didn´t know that...guys...
das beschäftigen mit den BPMs am anfang is bei mir am entfallen, da ich ja schon längere zeit schlagzeug spiele und eigentlich vom hören her ziemlich genau (zumindest meistens) schätzen kann/konnte wieviel bpms es sind
 
Da im Regelfall im Housebereich die BPM Werte zwischen 125 und 130 liegen, ist es eigentlich vollkommen egal wie groß der Wert ist.
Man muß nur das Gehör trainieren, um in die richtige Richtung zu pitchen.
Der BPM Wert gibt ja nur die Richtung vor.
 
und eben genau das fällt beim hippidihoppladu weg...
wenn ich auschließlich Platten zwischen 125 und 130 zuHAuse hätte, würde ich auch keine einzige bpm zählen, nur bei platten zwischen 75 und 130 is das was andres...
 
Verständlich, ich finde im Black Bereich gute Übergänge hinzubekommen ist eh sehr schwer.
Habe ich einige Probs mit.
 
Keine Ahnung, komme aus dem House Bereich. Habe aber schön öfters DJ´s erlebt die im Black Bereich super Übergänge gemacht haben ohne zu cutten. Hängt sicherlich auch von den Liedern ab.
Aber es nervt schon, wenn man diese extremen BPM Unterschiede hat.

Ich bleibe bei House.
 
Da gibts es schon Übergänge wie bei euch Houser-Musikern.
Wir Black-DJs machen eigentlich auch nix anderes als ihr.
Geschwindigkeit angleichen und Beats übereinanderlegen.
Die Kunst ist halt nur das an Stellen zu schaffen in denen nicht auf beiden Platten gerappt/gesungen wird.
Ich mach das wie gesagt zwar erst 2 Monate, aber finde, dass sich meine ersten Mixtapes schon durchaus hören lassen können.
Scratchen is nich so meine Welt. Wird auf Dauer zu monoton und ich empfinde es als kreativer zwei perfekt zueinander passende Beats übereinander zu legen - da ergeben sich teilweise phänomenale neue Beats und so hat es ja schließlich zu sein - einzigartig :)
 

Neue Themen


Zurück
Oben