BPM Schwankungen ausgleichen?

  • Ersteller Ersteller NoYzE
  • Erstellt am Erstellt am
N

NoYzE

Bekanntes Mitglied
Registriert
07.03.2008
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin, ich hab einen Track, vorallem Voice, den ich benutzen wollte um n schönen Remix-Track drauß zu bauen.
Nun ist mir beim BPM anpassen (von irgendwas um 110-111BPM auf 128BPM)
aufgefallen, dass es BPM schwankungen im Track gibt.
Also egal wie ich es anpasse, entweder passt es vorne nicht, hinten nicht, garnicht, oder eine mischung aus alledem^^
Aber es passt nie richtig perfekt, da der Beat offbeat ist, wenn er vorne passt und unterschiedlich.

Ich denke ihr wisst was ich meine.
Der Track hat keine durchgehenden BPM.

Jetzt meine Frage:

Kennt ihr ein Programm mit dem man diese "schwankungen" ausgleichen kann?
Also dass er ungleichmäßigkeiten in den beats aufspürt und anpasst?
Wär echt super weil ich das echt schade finde, dass es so nicht funktioniert
: )

MfG,
NoYzE
 
Kennt ihr ein Programm mit dem man diese "schwankungen" ausgleichen kann?
Also dass er ungleichmäßigkeiten in den beats aufspürt und anpasst?
Wär echt super weil ich das echt schade finde, dass es so nicht funktioniert
: )

MfG,
NoYzE

So ein Programm gibt es nicht.
Da ist Handarbeit gefragt. Das geht z. B. mit Pro Tools von Digidesign. Kostet aber 189,-Euro. Dort ist eine Funktion drin, die das Material zwischen jeden 4/4 Taktschlag timestretcht. Da hast Du dann einen tighten Beat. Aber: Es geht auch hier ohne Vorarbeit von Hand nicht. Da bist Du locker einige Stunden beschäftigt.
 
Der alte hat recht. :D
Zerstückeln, stretchen, uffen beat pressen.
 
Kann man nicht mit Tracktor oder so nen Track grade ziehen? Gabs da nicht so ne Funktion wrapen oder so ähnlich?
 
Kann man nicht mit Tracktor oder so nen Track grade ziehen? Gabs da nicht so ne Funktion wrapen oder so ähnlich?

Das wird mit schwankenden Tracks aber schwierig und bekommt man nicht richtig gerade. Ich hatte das mal versucht.

Ich würde da eher auf andere Tools zurückgreifen.
 
Also mit Live gehts sicher. Allerdings ist man, je nach Komplexität der Temposchwankungen, auch da eine ganze Weile damit beschäftigt.

Wenn du den Track auf Vinyl hast, würd ich folgendes versuchen: Ein Gespür für die Schwankungen kriegen, also den Track ein paar Mal anhören. Dann mit Gefühl die Pitchcontrol verwenden. Für Remixen hab ich so was nie verwendet, aber Mixen geht damit sicher. Vielleicht kriegst du es ja auch fürs Remixen genau genug hin.
 
Thx für die Antworten.
Ableton Live besitze ich ; )
Nur wie genau funktioniert nun das Warpen? O_o
Ein kleiner denkanstoss währe nett^^
Es handelt sich übrigens um Scott McKenzie - San Francisco.
Da hatte sich der Drummer nach nem fill iwie vermaddelt und schneller als zuvor weitergespielt.
Sind aber nur 1-2 stellen wo die BPM wechseln.

Thx für eure hilfe ; )
 
Ein Blick ins Handbuch wird dir da sofort weiter helfen. :)
 
Joa Funktioniert echt super :D

Jetzt muss ich das nurnoch iwie exportiert bekommen~~

Aber Danke vielmals :D
 

Zurück
Oben