BPM Counter

royalflash

royalflash

club dj
Dabei seit
1 Jun 2004
Beiträge
37
Reaktionen
0
Ist ein BPM counter hilfreich beim Hip hop Blackmusic?Um gute Übergänge zu machen.
 
hmmm, hilfreich ist er bestimmt.

aber seh das mal von der seite:
du übst daheim immer nur mit beatcounter, hasts voll drauf mit beatcounter aufzulegen, verschickst deine erste promo, ne woche später hast du ne einladung von dem club zum probespielen und dann...

hat das mischpult im club keinen beatcounter

würde sagen, dann hast du geschissen. deshalb lass das beatcounter mixen lieber sein. nebenbei werden dich die meisten richtigen dj's höchstens belächeln, anstatt dich zu respektieren, wenn du mit beatcounter mischst.
 
Ich habe den Reloop BPM counter gesehen der mit den Lichtern.Wenn die Lichter blau sind sitzt der Mix.Also in Wirklichkeit geht das gar nicht;oder?
 
Der Mix sitzt nur wenn der DJ das hört. Wenn man das ganze rein mathematisch betrachtet ist so ein Beatcounter sowieso absolut sinnlos ... dir werden keine Kommastellen angezeigt und ein Unterschied von 0,5 BPMs sorgt schon dafür das dir die Platte nach wenigen Sekunden wegläuft und somit der Mix vollkommen daneben geht.

Ich selber habe noch nie jemanden mit Beatcounter mixen sehen ... die einzige Anwendung die ich mir vorstellen kann ist die Nutzung eines solchen Gerätes zum zwecke der Archivierung, wie Maik-L More bereits beschrieben hat.
 
Kein BPM-Counter ist so genau wie das menschliche Gehör.

Jemand, der meint, er müsse mit einem Beatcounter auflegen, sollte sich besser ein anderes Hobby suchen.

Wort!
 
ich denke für den anfang ist ein bpm gar nicht so schlecht da man zu beginn doch noch ganz andere probleme hat.
nur daran gewöhnen sollte man sich nicht. musik hört man in den meisten fällen nur und darum aufs gehör verlassen. du bist viel mehr im mix drinne wenn du nicht stetig da hin kucken musst.
 
Kein Beatcounter, auchg nicht zu Anfang. Es ist schwer von weg zu kommen (Erfahrung). Motiviert zwar (die ersten Erfolgserlebnisse), aber wenn er weg ist, dann haste nen Pups.

triple D schrieb:
Wenn man das ganze rein mathematisch betrachtet ist so ein Beatcounter sowieso absolut sinnlos ... dir werden keine Kommastellen angezeigt und ein Unterschied von 0,5 BPMs sorgt schon dafür das dir die Platte nach wenigen Sekunden wegläuft und somit der Mix vollkommen daneben geht.

Das kann man umgehen.
Bsp.: Track A läuft mit 135. Du Pitcht gerade so viel hoch, bis der Counter auf 136 umspringt. Mit Track B das gleiche. Speed fast indentisch. Aber du hast recht. Außerdem gibt es meines Wissens nach Counter mit Kommastellen. :confused:
 
hallo,

das kann hilfreich sein, mit einem guten Beatcounter könnte man die Platten schonmal angleichen ohen überhaupt die Kopfhörer zu benutzen. Bringt einem aber alles nichts wenn man dann im Club steht wo kein Beatcounter vorhanden ist. Ich benutze das nur selten um grob zu sehen welche Platte wieschnell läuft.

royalflash schrieb:
Ich habe den Reloop BPM counter gesehen der mit den Lichtern.Wenn die Lichter blau sind sitzt der Mix.Also in Wirklichkeit geht das gar nicht;oder?

ich glaube was Du meinst ist eine Off-Beat-Anzeige. Das zeigt Dir an, welche Platte zu lagsam/zu schnell ist: Braucht man im Prinzip auch keine Kopfhörer mehr, wenn sich ein Lichlein langsam anfängt rauszubewegen kann man dann sofort nachkorrigieren.

Beatcounter gibt es auch mit Kommastellen.

grüsse
 
Was macht der Beatcounter mit Flächen, wie Strings und Pads? Richtig, er geht gehörig krachen!!!

Er zählt die Beats auch höchstens annähernd brauchbar bei Kicks oder Hats. Und dann kann ich die Platte auch gleich selbst angleichen, denn wer bei Kick/Hats angleichen versagt, brauch ein anderes Hobby!

Also wozu BPM-Counter? Fände ich höchstens zum Plattensortieren (Vorbereitung für Clubeinsatz, beispielsweise) sinnvoll.

Zum Auflegen absolut unbrauchbar, wie ich finde...
 

Neue Themen


Zurück
Oben