D
dct
Mitglied
- Dabei seit
- 25 Dez 2009
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
Moin Leute,
habe folgende Frage:
ich wurde von einer Agentur gebucht, in einer Location aufzulegen. Die Gage war ausgehandelt, von beiden Seiten übereinstimmend zugestimmt. Mir wurde von der Agentur ein Vertrag (bei nichteinhaltung konventionalstrafe 1500€!) zugeschickt, über eine niederigere Gage, ich habe dementsprechend um nachbesserung gebeten, welche mir auch versprochen wurde (allerdings habe ich den nachgebesserten Vertrag nicht erhalten)!
Desweitere hätte ich Barzahlung bevorzugt, allerdings sei nur eine Überweisung möglich, welcher ich dann auch zugestimmt habe.
Danach wurde mir das Booking gecancelt (2 Tage vor dem Termin), womit ich dementsprechend nicht einverstanden bin. Nach diversen Emails hin und her, wo ich meine Sicht der Dinge deutlich gemacht habe, windet sich die Agentur, und schiebt den Grund vor, es sei an den Zahlungsmodalitäten gescheitert. Ich habe der Agentur eine Frist von 2 Wochen gesetzt, mir netterweise nur die Gage zu erstatten, und nicht die komplette Konventionalstrafe. Diese Frist ist nun verstrichen, ohne dass irgendetwas passiert ist.
Wie sieht es eurer Meinung nach aus, wenn ich zum Anwalt gehe, die Konventionalstrafe, aber mindestens die Gage zu erstreiten?
LG
habe folgende Frage:
ich wurde von einer Agentur gebucht, in einer Location aufzulegen. Die Gage war ausgehandelt, von beiden Seiten übereinstimmend zugestimmt. Mir wurde von der Agentur ein Vertrag (bei nichteinhaltung konventionalstrafe 1500€!) zugeschickt, über eine niederigere Gage, ich habe dementsprechend um nachbesserung gebeten, welche mir auch versprochen wurde (allerdings habe ich den nachgebesserten Vertrag nicht erhalten)!
Desweitere hätte ich Barzahlung bevorzugt, allerdings sei nur eine Überweisung möglich, welcher ich dann auch zugestimmt habe.
Danach wurde mir das Booking gecancelt (2 Tage vor dem Termin), womit ich dementsprechend nicht einverstanden bin. Nach diversen Emails hin und her, wo ich meine Sicht der Dinge deutlich gemacht habe, windet sich die Agentur, und schiebt den Grund vor, es sei an den Zahlungsmodalitäten gescheitert. Ich habe der Agentur eine Frist von 2 Wochen gesetzt, mir netterweise nur die Gage zu erstatten, und nicht die komplette Konventionalstrafe. Diese Frist ist nun verstrichen, ohne dass irgendetwas passiert ist.
Wie sieht es eurer Meinung nach aus, wenn ich zum Anwalt gehe, die Konventionalstrafe, aber mindestens die Gage zu erstreiten?
LG