booking-agenturen

H

hybris

finally scratching.....
Dabei seit
24 Apr 2005
Beiträge
92
Reaktionen
7
hallo allerseits

lese mich nun schon seit einiger zeit hier im forum durch und habe mich heute registriert.

gleich zum einstieg:

bestimmt haben einige von euch erfahrung mit booking-agenturen, bin im moment mit 2 agenturen im gespräch und wollte mir von euch rat einholen, auf was ich achten soll, bzw. wie ihr eingestiegen seid.

ciao hybris
 
Veträge durch Anwälte/Medienanwälte prüfuen lassen... Umfangreich im Internet recherchieren... Aber die Gefahr übers Ohr gehauen zu werden ist nicht soo groß wie bei Labels momentan.
Solltest drauf achten dass du nciht zuviele Verpflichtungen hast, dann du einen angemessenen Teil der Gage selber bekommst, dass der Vertrag keine Jaaaahre lang geht etc.
 
Hybris:

Du kannst mir gerne mal privat die Verträge zusenden und ich kann sie gerne überprüfen.

In der Regel sollten eigentlich keine Einschränkungen bis auf das Exklusivrecht der Vermittlung der Agentur bestehen.

Die Provision sollte sich auch im Bereich von 15-20% halten, was die Agentur von der Gesamtgage abkriegt.

In der Vereinbarung sollte auch stehen, dass grundsätzlich alle anstehenden Reisekosten / Übernachtungskosten vom Auftraggeber bezahlt werden.

Genauso die Klausel bei höherer Gewalt, dass Du keine Strafen bei Nichteinlösung des Antritts zahlen musst (z.B. Zug oder Flugzeug-Ausfall, Unfall etc.)

ciao ciao

Armando
 
hallo allerseits,

vielen dank für die antworten, tatsächlich stehen die agenturen nicht bei mir an, sondern ich nerve die :) ,(@slex).

trotzdem bin ich doch erstaunt, dass von 12 angemailten agenturen sich 2 gemeldet habe.

welche für erfahrungen habt ihr?

ciao hybris
 
das auflegen ist nur ne nebensache... es geht um die Musik bei der ganzen Sache und da bist du halt als unbekannter mal ganz schnell nebensache...

Beschäftige dich mit dem Leben Musik und lasse sie mit Hilfe Hardeware/Software entstehen, dann bist du ein kleiner Funke und wenn dich jemand entdeckt und dein vollbrachtes Werk bei den Leuten ins Herz läuft - dann wird nach dir gefragt... wenn sich zeigt, dass du auch DJ bist kommen die Bookings gaaaanz von alleine - weil dann bist du für dein musikalischen Gefühl bekannt - wie lange - hängt davon ab wie lange du mit der Musik im Einklang leben kannst... und wie du sie vermittelst...

Ja das ganze beschäftigt mich schon seit ich 12 bin - ich würde für Musik auch viel geben... aber ner Bookingagentur kann ich halt derzeit noch nichts bieten und deswegen kann ich dir auch keine Erfahrungen schildern - ich hoffe ich konnte dir in irgendeiner Weise trotzdem helfen :)

Gruß
Alex
 
@slex: schön formuliert, nettes statement.
es liegt im auge des betrachters, ob man einer agentur was zu bieten hat, oder nicht.
ausserdem, wer nicht fragt, bekommt keine antwort. :D

ciao hybris
 
weißt du, die sache mit der agentur ist so...

für mich ist die agentur nur vermittler für den hauptteil des abends und nur teil einer party...

wenn du mit dem auflegen einen finanziellen schritt machen möchtest, dann veranstalte im kleinen rahmen partys... erst mal versuchen kleine clubs zu füllen und vor allem das streugebiet und die zielgruppe bekommen - hat man einen zielgruppe angesprochen dann kann man auch mal sagen - die leute wollen das ich ihnen meine musik vorspiele - in form von auflegen...

mit eigenen veranstaltungen kann man beweisen, dass man das gefühl der musik in sich hat und viele leutz drauf ansprechen... und somit kommen die bookings von alleine. wichtig ist es immer daran zu denken, dass man das auflegen aus überzeugung macht und vor allem der musik zur Liebe. Ich bin natürlich auch immer froh, wenn ich weiß, dass meine Unkosten gedeckt sind - aber was bringt der eine dicke gage wenn die Leute gekommen sind, weil es halt Samstag ist und im Club xxx immer was los ist, oder weil halt hier 1 Euro Drinks heute gehen...

Wenn man seine Zielgruppe von sich überzeugt hat und selber überzeugt ist, von dem was man tut... ja dann kommen die Leutz gerne auf deine Partys und ich bin mir sicher, die sind damit einverstanden, dass deine Unkosten gedeckt werden müssen - in Form von Eintritt etc.

Und veranstaltet man ein Event mit Freunden, dann macht das ganze Spaß und wenn daraus noch ein dicker Abend wird - dann weiß man wofür man das gemacht hat... und wenn man bei seiner Arbeit Erfolge sehen kann, in Form von glücklichen Menschen oder einfach in Form von einer guten Party - dann spielt der Ertrag den man draus erzielt hat, eigentlich Nebensache...

Ja Fragen kostet nichts - das stimmt - man muss sich aber immer überlegen, ob es sinnvoll ist dort zu fragen und ob es überhaupt sinnvoll ist dort zu spielen... Frag dort, wo du dich selber als Partygast wohlfühlst, dann kann es nur gut für dich laufen... wünsche dir viel Erfolg :)

Gruß and night
Alex
 
Also zu einer Booking Agentur würde ich grundsätzlich nicht gehen, weil ich nicht massenweise Kohle abtreten will.
Wobei dich aber die Agentur natürlich auch verbucht und sie sich umschauen um dich.

Aber für mich wäre es grundsätzlich nichts.
 
Slex schrieb:
wichtig ist es immer daran zu denken, dass man das auflegen aus überzeugung macht und vor allem der musik zur Liebe. (...) aber was bringt der eine dicke gage wenn die Leute gekommen sind, weil es halt Samstag ist und im Club xxx immer was los ist, oder weil halt hier 1 Euro Drinks heute gehen...

Das eine schliesst das andere ja nicht aus. Mir waer's voellig gleichgueltig wo ich auflege, solange ich mein Ding machen kann. Und wenn die Kohle stimmt, hilft das wieder ein Stueckchen weiter um seine wirklichen Projekte durchzufuehren. Denke immer daran, du wirst schliesslich auch gebucht aufgrund deines musikalischen Geschmacks. ;)

MiSS_MiNe schrieb:
Also zu einer Booking Agentur würde ich grundsätzlich nicht gehen, weil ich nicht massenweise Kohle abtreten will.

Dann hast du ein falsches Verstaendniss der Vorgehensweise einer Agentur. Du bezahlst ja nicht die Agentur, sondern die Agentur ist lediglich eine Art Vermittler zwischen Dir und potentiellen Arbeitgebern. Das ist auch der Grund dafuer, dass viele Agenturen in der Regel nur bereits gestandene DJs aufnehmen, denn nur wenn du vermittelt wirst, bekommen sie Geld vom Arbeitgeber.
In der Wirtschaft nennt man sowas "Headhunter", oder auf niedrigerem Niveau "Arbeitsvermittlung". Im Endeffekt spuerst du keine Schmaelerung deines Geldbeutels, da der Lohn nach wie vor fuer dich derselbe ist.
 
Ja, muss ich Tossit Recht geben.

Das ist vergleichbar mit einer Immobilien Vermittlung, die ja letztendlich den Grundwert trotzdem behält und nur die Immobilien-Agentur ihre zusätzlichen Provisionen erhält.

Die Gage seitens DJs bleibt immer gleich, da die Agenturen die Vermittlungsgebühren zusätzlich draufschlagen.

Daher versuchen ja dann viele Veranstalter u. Clubs nur noch direkt die DJs zu buchen, wenn möglich (oftmals geht das rechtlich nicht, da der DJ per Vertrag an eine Agentur gebunden ist), um diese Zusatzkosten zu verhindern.
 

Neue Themen


Zurück
Oben