Bekannter Künstler auf unbekanntem Label

Miilhouse

Miilhouse

ist Nicolas Grey
Dabei seit
9 Dez 2009
Beiträge
648
Reaktionen
0
Ort
Region Zürich
Vielleicht kann mir ja von euch jemand meine Frage beantworten.:)
Und zwar gibt es immer wieder kleinere Labels, die auch eher unbekannte und auch nicht soooo gute tracks anbieten (z.B. auf beatport). Doch dann ist mitendrinn ein Track von Avicii oder Axwell oder so.:confused: Es sind zwar ältere Tracks, die auch schon auf zahlreichen anderen Labels released wurden, doch ich frage mich trotzdem, wie das genau funktionniert? Woher bekommt das label das recht, diesen Track zu veröffentlichen?

Wäre dankbar, wenn mir das jemand kurz erklären könnte:)
 
......nicht soooo gute tracks anbieten...

...dann ist mitendrinn ein Track von Avicii :confused:


Wieso die Verwirrung? Das nennt sich "konstantes Qualitätsniveau der Veröffentlichungen!" :p:d:cool:


Zur Frage, wie sie an die Tracks kommen: die werden halt lizensiert. Ist für die ursprünglichen Labels/Künstler eine nützliche Form der Zweitverwertung. Auf diese Art taucht der Track nochmal bei den Neuveröffentlichungen auf und erhält somit einen neuerlichen Verkaufsschub. Durch die Lizenzgebühren verdienen beide mit und der Künstler kriegt noch zusätzliche Aufmerksamkeit.

Das kleine Label profitiert von der Aufmerksamkeit, den es durch den "großen" Namen in den Veröffentlichungen erhält.

Kunden, die den ursprünglichen Release verpasst haben freuen sich, weil sie ihn so doch noch mirkriegen.


Ist nicht so viel anders als früher, wenn Tracks für Compilations und Mix-CDs lizensiert wurden. Nur dass es sich heute vermutlich viel schneller rechnet, sowas mal eben als File rauszuhauen als früher als CD-Produktion.
 
ne andere moeglichkeit ist ne Compilation soweit ich das mitbekommen habe, gibt manche Labels die hauen noch Compilations raus, ne Wild gewürfelte Mix CD z.B. sowas wie die "Halloween Electro Geballer die 3.", da sind dann Tracks von Beetroots bis Gtronic aber bei Beatport steht als Label die Typen der Compilation hinten dran, wenn die Tracks dazu noch einzeln zu loaden sind kanns sein das dass Unbekannte Label hinter dem großen Namen steht, seh ich oft bei Beatport wenn ich nach einzelnen Tracks suche.
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben