Wo ich dir recht gebe: Aussagen über die Langliebigkeit des Pultes kann noch keiner machen. Aber man merkt oftmals schon beim ersten Anfassen, ob ein Pult gut verarbeitet ist oder nicht.
Und im Regelfall lässt eine gute Verarbeitung auch auf eine längere Haltbarkeit schließen -> ist beim DDM nicht der Fall (meine Meinung).
Auch die Optik wirkt auf mich nicht gerade ansprechend, da - wie bereits erwähnt - alles sehr überladen wirkt (und es auch ist).
Ich denke, dass gerade Firmen wie Behringer, Reloop, Jaytech, etc. bei neuen Produkten schon darauf achten sollten, das sie ansprechend wirken, das sie für ihr Geld wirklich etwas qualitatives bieten! Und da hilft es echt nicht, 3999 Effekte auf 2cm² zu packen, nur damit der kleine Knirps von Nebenan bei seiner 11jährigen Freundin angeben kann 
Ich will jetzt nicht Reloop in den Himmel loben, aber die Jungs haben wirklich an sich gearbeitet! Sie haben mit den Jahren keine zusätzlichen Spielereien eingebaut, sondern sie haben sich auf das Wesentliche konzentiert: Qualität!
Sicher, Reloop ist nun nicht vergleichbar mit den "Großen", aber für Low-Budget sicherlich eines der besten (wenn nicht gar das beste) Pulte, die es aktuell auf dem Markt gibt.
Wo du auch recht hast: Im Moment sind es nur rein subjektive Eindrücke, die hier veröffentlicht werden - klar, das Gerät gibts ja auch noch nicht zu kaufen.
Aber: Wie so oft im Leben entscheidet auch hier oftmals der erste Eindruck 