Auf Thema antworten

:d @ Sid: das bestätigt 100% meine Erfahrung.


Was ich zur Sicherheit des Systems empfehlen kann, sind 2 Dinge:


1. Einen DMX-Splitter; der ist nicht nur super praktisch und verhindert u.U., dass man sinnlos viel Kabel verbauen muss - er reduziert auch die Gefahr, dass es auf einen Schlag dunkel wird. Wenn da also mal ein Kabel fehlerhaft ist, oder an einem Gerät die Verbindung unterbrochen wird, hat man dank des Splittings immer noch Fixtures, die das tun, was sie sollen.


2. Einen DMX-Merger; wenn die Show wirklich sehr wichtig ist, kann das Gerät 2 DMX-Steuerungen parallel managen. Man kann das so einstellen, dass der Merger eine Steuerung als "Master" übernimmt. Sollte der Master ausfallen, übernimmt automatisch das Backup-System. So hat man schon sehr viel für die Betriebssicherheit getan.


Punkt 1 setzt ich meistens um, Punkt 2 kommt immer noch klar vor der Kabelfrage. Also wie Sid sagte - gute DMX Kabel kaufen und relaxen :cool:


Nenne ein Land, in dem man Deutsch spricht – außer "Deutschland".
Zurück
Oben