Auf Thema antworten

Würde folgendes machen:

 

 I) v= a*t

 

 II)  100m =a/2*t² + v(9,95-t)

 III) 60m  =a/2*t² + v(6,45-t)

 

 I in II und III

 II`) 100m = a/2*t² +  a*t(9,95-t)

 III`) 60m =  a/2*t² +  a*t(6,45-t)

 

 dann II und III nach a oder t auflösen und gleichsetzen, nach der Variablen auflösen. Habs nicht ausprobiert aber sollte funktionieren. dann bekommt man ne quadratisch Gleichung, pq Formel sollte eine Lösung bieten und dann hat man schon eine Variable raus, die andere bekommt man durch einsetzen in II oder III


Nenne ein Land, in dem man Deutsch spricht – außer "Deutschland".
Zurück
Oben