Re:Angst vor CD-playern!!
tja, was soll ich *da* gross dazu sagen (...)
(ein einfacher plattenspieler kostet zum teil weniger, als ein cdplayer)
ich könnte dazu jetzt auch einige sachen bezüglich rechtsbruch aus stockies post von weiter oben zitieren.
du missverstehst die bedeutung des wortes "raubkopie".
wenn du genauer darüber informiert wärst, bräuchte ich dir nicht sagen, dass eine audiodatei, die ich auf cd oder sonstwo in meinem besitz habe, keineswegs als raubkopie zu bezeichnen wäre, nur weil ich sie in digitaler form auf meinem rechner gespeichert habe.
(das wäre allerdings österreichisches recht; wie es darum in deutschland steht, weiss ich nicht)
du besitzt also eine "beträchtliche anzahl von raubkopien, die du als disckjockey AUSSCHLIESSLICH für den privaten gebrauch nutzt"?
HA, erklär' das mal den leuten von der GEMA. ;-)
dieselben leute haben ja übrigens auch se-e-ehr viel davon, dass du die erkenntnis gewonnen hast, dass die jeweiligen musikproduzenten onehin "knete zu genüge" haben.
auja, und vielleicht liegen sie schon unter der erde.
wäre desshalb deiner meinung nach ein "picasso" vielleicht nichts mehr wert, nur weil der künstler nicht mehr lebt ?!
;D