Ja, klar. Als ob Behringer Trendsetter und Wegweiser wäre.
Exoten-Ausnahmen gibts immer.
Zudem finde ich persönlich dies ein zweifelhaftes Produkt in Kombination mit DJ-Software, denn wozu das Signal in Analog umwandeln um es danach wieder zu digitalisieren und am Schluss wieder analog zu wandeln ?
Wenn Digital ist der Ansatz schon richtig, dass das Pult die Funktion der Soundkarte übernimmt.
Das Konzept stört mich ja nicht, eher die mangelnde Professionalität in diesem Bereich mancher Hersteller in Bezug der Treiber.
Ausnahmen gibts allerdings auch da. Allen & Heath bietet für das Xone 4d schon Windows 7 64Bit Treiber an und die Treiber gibts für Windows wie auch OSX. Das finde ich sehr löblich.
Man muss sich da halt schon im klaren sein, dass ein solches Konzept immer an ein Betriebssystem gebunden ist und es in ferner Zukunft nicht garantiert ist, dass es für ein neues Betriebssystem auch den passenden Treiber geben wird. Aber dieser Problematik ist man bei DJ-Software eh schon ausgesetzt, nur kommt so noch ein Faktor dazu. Okay, man kann zur Not ja auch noch auf Analog wechseln.