Also mein "erstes mal" war im Jahr 95, als wir uns tierisch auf UK Apache & co gefreut hatten, die Tour jedoch 2 Tage vorher gecancelt wurde. Wir entschieden uns ne Ersatzparty zu schmeißen, und da ich in diesem Club die zwei Jahre zuvor praktisch meine ganze Freizeit verbracht hatte (Bühnentechnik, Catering der Bands, Licht,...), gab es auch kein Problem als Dj reinzukommen. Ich war gerade vom Techno (ab '92) auf DnB & Jungle umgestiegen, und es lief super gut. Ich muss dazusagen das ich meine Plattenspieler erst viel säter gekauft habe, sprich ich hatte im Club das auflegen direkt auf der Bühne gelernt. Wir hatten den Schlüssel, und immer wenn nichts los war sind ich und ein paar Kumpels rein zum Mucke machen.
Macht ja auch vielmehr Spass, Rodec Mischer, fette D&B Anlage, super Monitor...
Schwierig wurde es, als ich dann das erste mal in nem anderen Laden auflegte, die Akustik war so unglaublich beschissen, man konnte den Monitor schier nicht vom Hall unterscheiden. da haben sich sogar Tom Novy (naja) und good old Sveni Boy Väth die Zähne ausgebissen. Nur BadBoyBill schien sich sichtlich wohl zu fühlen.
Ich denke für jemanden, der sich das erste mal vor die Crowd wagt, sind mehrere Probleme zu meistern. Die schon angesprochene Akustik ist von Laden zu Laden unterschiedlich, mal kommt man sofort damit klar, mal ist man kurz vorm verzweifeln.
Aber auch die Technik kann einem in die Seite fahren. Wenn ein Club-Pächter seine Technik (Tables, Syteme...) in Schuss hält, ist es nicht so wild, aber wenn man eine Scheibe reindrehen will und die Nadel so fertig ist das sie 3-4mm über das heiß geliebte Vinyl springt, dann ist einem erstmal alles Jacke wie Hose, und wenn der Typ dann noch ne glatte Std braucht, um Ersatznadeln herzubekommen, dann fängt man in der Zeit langsam aber sicher an auf dem Zahnfleisch zu laufen. Mit solchen Geschichten hatte und habe ich immernoch am meisten zu kämpfen.
Zum Schluss noch das Publikum. Ich muss sagen daran hab ich mich nur schwer gewöhnt. Im alten Club war es nicht so wild, die Leute waren damals noch nicht so von der Dj Kultur überschwemmt, und ich wusste das ich im Club jedesmal ein gutes Set abliefern würde. Im Dome wars dann schon anders. In einem Laden, in dem Internationale Größen sich die Klinke in die Hand geben, hast Du ein ganz anderes Publikum. Du weißt die Leute haben (na teilweise) ne Ahnung und hören vollig anders deinem Sound zu. Und wenn Du dir noch mit der Akustik schwer tust, sich kleine Fehler einschleichen, dann kommt der kalte Schweiß...! Naja, ich denke je nachdem, wie man mit den ganzen Umständen klar kommt, um so besser "fühlt" man sich vor den Leuten, und je besser man mit den Leuten klarkommt, um so besser legt man auch auf.
Greetz vom Bodensee