Auf Thema antworten

Das ist eine gute Idee. Bei den USB-C Kabeln muss man immer aufpassen, was die können, also z. B. welche Datenrate oder ob überhaupt und ggf. ob Bildinformationen übertragen werden können.

Gerade beim "Standard" USB-C auf A Kabel kann man schnell mal ein reines Ladekabel erwischen und dann geht da natürlich datenmäßig gar nix.

Leider sieht man die Eigenschaften meist nur im Artikeltext bzw. auf der Verpackung. Hat man das Kabel erstmal ausgepackt kenne ich aktuell noch keine Möglichkeit die Eigenschaften eines USB-C Kabels festzustellen.


Wie heißt ein mobiles Gerät, mit dem man telefonieren kann?
Zurück
Oben