aut.t.n
drumcomputer
Hi,
zum Thema EQ habe ich mal von einem recht erfahrenen Produzenten den Hinweis mitbekommen, dass wenn man einen bestimmten Frequenzbereich hervorheben will, sollte man eher den Track insgesamt lauter machen, und die nicht betroffenen Frequenzbereiche entsprechend runterregeln. (Sprich - bei 3-Band EQ - um die Mitten hervorzuheben, die Höhen und Bässe runterregeln und den Gain hochziehen.) Es ging dabei allerdings ums Mastering, und ich frage mich, ob das ganze auch beim Auflegen Sinn macht. Ideen?
Gruß,
[t]
zum Thema EQ habe ich mal von einem recht erfahrenen Produzenten den Hinweis mitbekommen, dass wenn man einen bestimmten Frequenzbereich hervorheben will, sollte man eher den Track insgesamt lauter machen, und die nicht betroffenen Frequenzbereiche entsprechend runterregeln. (Sprich - bei 3-Band EQ - um die Mitten hervorzuheben, die Höhen und Bässe runterregeln und den Gain hochziehen.) Es ging dabei allerdings ums Mastering, und ich frage mich, ob das ganze auch beim Auflegen Sinn macht. Ideen?
Gruß,
[t]