Advanced Tutorials

P

ptRRRRR

Power-User
Dabei seit
3 Feb 2010
Beiträge
253
Reaktionen
0
Hallo Leute,
ich bin ständig auf der Suche um noch weitere Techniken & Skills nur leider hab ich jetzt schon wirklich fast alle Tutorials auf youtube durch und sogar n Buch und wenn ich versuche weitere zu finden, dann finde ich immer nur mehr ein neues Tutorial zum Beatmashen oder Bass rausdrehn und dann Bass reindrehn Tutorials und ich weiß einfach nicht mehr, wie ich mich verbessern kann, also:

Kennt wer von euch noch Tutorials für die fortgeschrittenen Leute bzw. hat jemand Tipps wie ich mich am besten verbessern kann?

Danke. LG
 
Hab's mal hier rein verschoben, weil im FAQ-Sub eigentlich keine Gesuche stehen sollten.


Zu deiner Frage:

Ich weiß, dass dies garantiert nicht die Antwort ist, die du hören willst, aber: Werd selber kreativ!

DJing ist keine Kunst, die besondere handwerkliche Fertigkeiten verlangt. Jedenfalls wenn's nicht um Turntablism geht. Aber auch da sind die grundlegenden Möglichkeiten eigentlich begrenzt und die Kreativität, damit umzugehen ist ein viel wichtigerer Part.

Du lernst kein Gitarren- oder Klavierspiel. Was soll dir auch jemand anderes zeigen, als den EQ-Knopf zu drehen oder den Fader zu schieben? Auflegen ist von der technischen Seite her das einfachste der Welt!


Ich will jetzt gar nicht darüber streiten, was "gutes" Auflegen bedeutet. Am Ende sollen die Leute ja tanzen oder wenigstens auf andere Weise begeistert sein. Je nachdem was du willst oder der Veranstalter verlangt.


Ich nehme einfach mal an bei dir geht es um die künstlerische Darbietung elektronischer Tanzmusik (so nenn ich's jetzt mal). Tja was soll man dir da sagen? Dein Mischpult hat jede Menge Funktionen - probier sie aus! Deine Plattensammlung bietet jede Menge Möglichkeiten der kreativen Verarbeitung - probier sie aus!

Hör dir an, welche "Aktionen" zu deiner Musik passen. Da kann man überhaupt nichts verallgemeinern.

Und das allerwichtigste:
Sitz nicht nur zu Hause rum und probier aus, was irgendwie geht, sondern teste die Skills am Publikum. Ich nehme an, das soll ja am Ende das Ziel sein. Und die Reaktionen dort muss man eben einordnen. Nur weil mal ein Effekt nicht so zieht wie erhofft heißt es nicht, dass es blöd war ihn einzusetzen. Wenn aber den ganzen Abend niemand tanzt, macht man sicher was falsch. Aber falsch muss nicht im künstlerischen Sinne bedeuten, da es einfach genug Locations gibt, wo sich einen feuchten Kehricht gekümmert wird, ob du künstlerischen Anspruch in dein Set legst.



Edit:

Weitere Tutorials sind Blödsinn. Denkst du irgendein guter DJ da draußen hat Tutorials durchgeackert? Die haben vor allem eines: Die Musik verstanden! Das ist leider bei vielen Home-DJs nicht der Fall. Zu Hause kann man die Musik mMn auch nie wirklich verstehen und nie ein Gespür dafür bekommen, was wann wie wirklich funktioniert.


Nur mal so als Anregung: Die allermeisten seit vielen Jahren viel gebuchten und mMn musikalisch guten DJs in meiner Bekanntschaft haben zu Hause keine besondere Anlage, keine besondere Technik und legen zu Hause auch nicht wirklich auf. Zwei 1210er, Mischer (******egal welcher), Lautsprecher. Mal ne neue Platte rein gehört, nen Fade getestet - die restliche Erfahrung wird jedes Wochenende im Club gesammelt. Und noch was: von den mir privat bekannten guten DJs (und das sind ne ganze Menge) kennt keine Sau das DJF oder irgendwelche Youtube-Tutorials! ;)


Aber was erzähl ich das alles. Eigentlich kannst du dir das alles doch selbst denken, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@bossa nolyx: hättest ihm jetzt auch als pn schicken können und zu machen können... denn was soll man da jetzt noch ergänzen? ;) :D

mir bleibt nur eins:
Zu Hause kann man die Musik mMn auch nie wirklich verstehen und nie ein Gespür dafür bekommen, was wann wie wirklich funktioniert.
doch geht. bin da der lebende beweis (und ich weigere mich das als ausnahme zu sehen). früher zu hause als 13 jähriger mitm doppelkasettenrecorder tapes gecuttet und so grundlagen über musik gelernt und was wie passt; technisch und musikalisch. und ab 20 bis heute dann vor publikum nur selten versemmelt. mit etwas reflextion und selbstkritik merkt man ja selbst, ob es einen mitreißt oder nicht. muss man dann nur kultivieren. und ich denke da liegt der hauptgrund: zeit. heute muss alles - weil technische verfügbarkeit das so suggeriert - sofort sein. heute traktor + controler und 30 mp3s gekauft und morgen schon irgendwo spielen... denkste. das manches einfach nur auch zeit braucht, um zu reifen, die man sich auch nehmen sollte, verkennen viele. (is übrigens das gleiche wie beim produzieren)
 
schau mal bei djtechtools vlt findest da was, was dich anregt. is zwar alles nur digital djing, aber der horizont hört ja nich an der türschwelle auf
 
Guck dir mal die Pioneer Video an, da gibt es eine ganze Reihe an Videos angefangen bei den "Was kann die Technik alles" bis hin zu mehrstündigen Sets der DJ Elite der EDM Szene (oder das was Pioneer darunter versteht :D).

Auch gut sind Videos über die Genre Grenze hinaus, was machen so die D&B Heads, wie wird Reggae von einem Soundsystem gemixt, wie verbinden Acts Klassik mit DJ usw usw usw.

Techtools wurde schon genannt und das wichtigste wurde auch schon genannt.
Selber kreativ werden!
 
Was mich inspiriert hat war unter anderem das Buch: Der perfekte Deejay.

Es steht wahrscheinlich nicht viel neues drin, aber gibt einem eine etwas andere Sichtweise.

Außerdem hab ich auf YT briansredd aboniert.

Der hat mit technischen videos vor jahren aufgehört und macht jetz immer sehr interessante Videos über die tieferen Aspekte des Deejayings. (das psychologische wenn du so willst) Auf jedenfall einen click wert.

Und wenn du wirklich abgefahrene Ideen anreize und "stuff" sehen willst click dich durch die 3000 Videos von ellaskins durch.
Da sind so sachen dabei wie z.b: 2 cd-player an vier channel mixer mit links und recht auf verschiedenen channels anschließen und so....der typ is so arg.

So das war mein käse dazu! :)
 

Ähnliche Themen

Neue Themen


Zurück
Oben