Hab's mal hier rein verschoben, weil im FAQ-Sub eigentlich keine Gesuche stehen sollten.
Zu deiner Frage:
Ich weiß, dass dies garantiert nicht die Antwort ist, die du hören willst, aber: Werd selber kreativ!
DJing ist keine Kunst, die besondere handwerkliche Fertigkeiten verlangt. Jedenfalls wenn's nicht um Turntablism geht. Aber auch da sind die grundlegenden Möglichkeiten eigentlich begrenzt und die Kreativität, damit umzugehen ist ein viel wichtigerer Part.
Du lernst kein Gitarren- oder Klavierspiel. Was soll dir auch jemand anderes zeigen, als den EQ-Knopf zu drehen oder den Fader zu schieben? Auflegen ist von der technischen Seite her das einfachste der Welt!
Ich will jetzt gar nicht darüber streiten, was "gutes" Auflegen bedeutet. Am Ende sollen die Leute ja tanzen oder wenigstens auf andere Weise begeistert sein. Je nachdem was du willst oder der Veranstalter verlangt.
Ich nehme einfach mal an bei dir geht es um die künstlerische Darbietung elektronischer Tanzmusik (so nenn ich's jetzt mal). Tja was soll man dir da sagen? Dein Mischpult hat jede Menge Funktionen - probier sie aus! Deine Plattensammlung bietet jede Menge Möglichkeiten der kreativen Verarbeitung - probier sie aus!
Hör dir an, welche "Aktionen" zu deiner Musik passen. Da kann man überhaupt nichts verallgemeinern.
Und das allerwichtigste:
Sitz nicht nur zu Hause rum und probier aus, was irgendwie geht, sondern teste die Skills am Publikum. Ich nehme an, das soll ja am Ende das Ziel sein. Und die Reaktionen dort muss man eben einordnen. Nur weil mal ein Effekt nicht so zieht wie erhofft heißt es nicht, dass es blöd war ihn einzusetzen. Wenn aber den ganzen Abend niemand tanzt, macht man sicher was falsch. Aber falsch muss nicht im künstlerischen Sinne bedeuten, da es einfach genug Locations gibt, wo sich einen feuchten Kehricht gekümmert wird, ob du künstlerischen Anspruch in dein Set legst.
Edit:
Weitere Tutorials sind Blödsinn. Denkst du irgendein guter DJ da draußen hat Tutorials durchgeackert? Die haben vor allem eines: Die Musik verstanden! Das ist leider bei vielen Home-DJs nicht der Fall. Zu Hause kann man die Musik mMn auch nie wirklich verstehen und nie ein Gespür dafür bekommen, was wann wie wirklich funktioniert.
Nur mal so als Anregung: Die allermeisten seit vielen Jahren viel gebuchten und mMn musikalisch guten DJs in meiner Bekanntschaft haben zu Hause keine besondere Anlage, keine besondere Technik und legen zu Hause auch nicht wirklich auf. Zwei 1210er, Mischer (******egal welcher), Lautsprecher. Mal ne neue Platte rein gehört, nen Fade getestet - die restliche Erfahrung wird jedes Wochenende im Club gesammelt. Und noch was: von den mir privat bekannten guten DJs (und das sind ne ganze Menge) kennt keine Sau das DJF oder irgendwelche Youtube-Tutorials!
Aber was erzähl ich das alles. Eigentlich kannst du dir das alles doch selbst denken, oder?