Ich würde tendenziell fast zwei Controller nehmen, statt nach einer Komplettlösung zu suchen..
Ein Keyboard (wurden ja hier schon einige genannt) und einen Controller, bei dem Fader, Encoder und Buttons im Vordergrund stehen (z.B. APC 40, UC33e (nur noch gebraucht), Bitstream cme 3x, usw).
Bei den Keyboards dann einfach nur die Tasten in den Vordergrund stellen, beim anderen Controller das aussuchen, was Dir am meisten entgegenkommt.
Hatte mal den verlinkten Remote, die Potis, Encoder und Fader haben sich nicht wirklich gut angefühlt, Plastik eben, ohne den Eindruck besonderer Robustheit. Zum MPK kann ich diesbezüglich nichts sagen, aber da zahlst Du halt auf jeden Fall schon mal die 3x4 Pad Matrix mit, die Du nicht brauchst.