Suchergebnisse

  1. Frank Forest

    Denon Sc5000/6000 mit Djm 750 mk2

  2. Frank Forest

    Denon Sc5000/6000 mit Djm 750 mk2

    Einen RMX 1000 habe ich mir vor ein paar Monaten angeschafft und das Gerät macht schon Spaß, wobei man sich natürlich in den RMX 1000 mehr arbeiten muss, als in einen DJM 800. Mein Favorit sind die build-up und break-down Effekte, die man nicht nur für, bzw. in Breaks gut verwenden kann, sondern...
  3. Frank Forest

    Denon Sc5000/6000 mit Djm 750 mk2

    Wie wäre es denn mit einem RMX 1000? Denn hatte ich damals auch schon an meinem DJM 800 dran und hat über Send/Return super funktioniert. :giggle: Dort hättest du sogar einen Reverb Up und Down, neben anderen schönen Effekten und einen kleinen Sampler. Bekommst du neu für 618 Euro oder gebraucht...
  4. Frank Forest

    Denon Sc5000/6000 mit Djm 750 mk2

    Wobei die A&H Nutzer noch ganz andere Ansprüche an einen Filter habe, da geht es bei Pioneer noch "human" zu. 😝
  5. Frank Forest

    [DJM-750MK2] Zusatzcontroller zur Steuerung von Rekordbox

    Eben nicht, beim XDJ-XZ hast du zwei Pro Link Kanäle frei, wo du entweder einen DJS-1000 oder auch die neuen CDJ 3000 in das Setup einbinden könntest, also flexible. Zudem brauchst du keinen Computer zum auflegen und der Workflow ist ziemlich genau 1:1 wie bei dem NXS2 Setup, das ihr sonst immer...
  6. Frank Forest

    Denon Sc5000/6000 mit Djm 750 mk2

    Also beim 800 habe ich auch einige Übergänge nur mit Filter 1 Uhr gegen 1 Uhr rausdrehen gemacht und kann mich nicht erinnern, dass das Signal erheblich lauter geworden wäre. Bei meinem NXS2 bin ich auf den Kanälen zwischen 0-3db, als 1-2 Lampen im gelben Bereich, der Master dafür immer tiefgrün. ;)
  7. Frank Forest

    DJ Kopfhörer Meinung/Erfahrung

    Mein Kopfhörer ist der Pioneer HDJ-X10 mit dem ich nach mehreren Modellwechseln sehr zufrieden bin. Ansonsten habe ich als Zweitkopfhörer einen Aaiaiai - bevorzuge aber den Pioneer.
  8. Frank Forest

    Denon Sc5000/6000 mit Djm 750 mk2

    Nachdem der X1800 die gleichen Updates wie der X1850 erhält, kann man dort die 3/4 im FX Bereich auswählen - Instant aber nur beim X1850. Wobei der X1850 allein schon deshalb um Klassen besser ist, weil er ein reines Digital Mischpult mit verbauten Hub ist, während du beim 750 nur analog...
  9. Frank Forest

    Pioneer DJM-V10

    Den V-10 gibt es jetzt auch mit langen Kanalregler, dafür ohne Cross Fader zum gleichen Preis: Hätte man aber auch gleich vom Anfang an, anbieten können...
  10. Frank Forest

    Richtig vorhören

    Wenn du an deinen Mischpult keinen Knopf für MasterCue hast, dann genau so.
  11. Frank Forest

    Richtig vorhören

    Du hast folgende Möglichkeiten: 1. Kopfhörer absetzen (Boothboxen vorausgesetzt) 2. Mastersignal auf den Kopfhörer legen.
  12. Frank Forest

    Pioneer DDJ-FLX6 - Serato DJ & Rekordbox Controller

    Noch ein schönes Bewertungsvideo von Crossfader:
  13. Frank Forest

    Pioneer DDJ-FLX6 - Serato DJ & Rekordbox Controller

    Pioneer hat direkt mal wieder einen neuen Controller herausgebracht, den DDJ-FLX6: https://www.pioneerdj.com/de-de/?gclid=EAIaIQobChMI7oSW0LyJ7QIVQflRCh3SvgaREAAYASAAEgLStfD_BwE Preis: 599 Euro Mit diesem Controller möchte Pioneer die Newcomer DJs wohl hinter dem Laptop hervorlocken, kostet...
  14. Frank Forest

    Kaufempfehlung Desktop PC oder Laptop?

    Ableton Live läuft bei mir ohne Probleme auf meinem alten Win 7 Laptop mit 6gb Arbeitsspeicher, also dein I7 mit 16gb ist super! Hättest du nur einen I3 mit 8gb, okay aber so - liegt es nicht an der Hardware. Meine Empfehlung wäre, keine externe HDD nutzen, sondern die Dateien auf die externe...
  15. Frank Forest

    DDJ-RR und RMX-1000 kompatibel?

    Wenn du allerdings schon die RMX (Scene) Effects hast, bleibt aber nicht mehr so viel neues im RMX 1000 übrig, was du nicht mit der Software machen kannst. Mir würde nur der Add und Drive Sound pro EQ Band einfallen - Ich hatte mir den RMX 1000 in erster Linie gekauft, weil ich komplett ohne...
  16. Frank Forest

    DDJ-RR und RMX-1000 kompatibel?

    Alternativ kannst du dir die RMX 1000 Effekte auch als Add On für Rekordbox holen, kostet allerdings jetzt 14 Euro im Monat - im Abo, im folgenden Video siehst du wie dieses Abo Add funktioniert:
  17. Frank Forest

    DDJ-RR und RMX-1000 kompatibel?

    Also du kannst am RMX 1000 die Eingangs, sowie Ausgangslautstärke einstellen und alle Effekte per Knopf ausschalten, bzw. hast für jede Sektion einen Knopf, bzw. Drehregler. Somit keine Probleme wie Chris diese hatte. Die Effekte kann man aber nicht vorhören, das geht allerdings auch nicht beim...
  18. Frank Forest

    DDJ-RR und RMX-1000 kompatibel?

    Allen & Heath hat z. B. ein kleines Mischpult mit Send/Return Schleife, dass du auch an den Computer anschließen und zum Software steuern nehmen kannst: https://www.elevator.de/dj-mixer/2-kanal-mixer/allen-heath-xone-23c.html
  19. Frank Forest

    Pioneer Ddj 200 zu empfehlen? Aktive Monitore anschließbar?

    Bei Lite hast du nicht alle Funktionen wie bei Serato DJ Pro, z. B. nur 4 Hot Cues, dafür bietet der SB3 Controller sehr viele Anfänger Hilfestellung, sowie es aussieht besonders für Hip Hop DJs, in dem Video werden die ganzen Funktionen schön erklärt: Zu deiner Frage, für den Start reicht...
  20. Frank Forest

    Pioneer Ddj 200 zu empfehlen? Aktive Monitore anschließbar?

    Wenn du eine Vollversion möchtest, dann den DJM 400 für Rekordbox oder den Pioneer DDJ-SR2 für Serato DJ Pro.
Zurück
Oben