Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das sehe ich anders, der RX3 hätte zwar im Vergleich zu Konkurrenz und auch im Vergleich zum Vorgänger Preis, eigentlich nur 1800 Euro kosten sollen - allerdings kann er alles was der XZ kann und noch mehr!
Der einzige Unterschied sind nur die größeren Jogs und das man ein 4 Kanalmischpult hat...
Der würde auch gekauft werden, er hätte immerhin das CDJ 3000 Display und die neuen Effekt und würde wahrscheinlich nur 400 Euro mehr kosten als der aktuelle.
Ansonsten wird Pioneer DJ nicht so schnell untergehen, wenn überhaupt. VW geht trotz Skandal auch nicht unter weil "ich kaufe immer VW"...
Du kannst natürlich noch 1-2 Jahre warten, dann sollte auch ein XDJ-XZ2 rauskommen, dann aber wahrscheinlich für 2600 - 3000 Euro.
Allerdings erwarte ich dann auch 4 Kanäle wie beim Prime 4.
Den XDJ-RX2 habe ich schon in Bars und kleinen Clubs gesehen und habe ich als Zeitsetup und ich würde...
Der XDJ-RX3 hat doch nur 2 Kanäle, die schon belegt sind - wozu bräuchte er dann denn noch einen Pro DJ Link?
Beim XDJ-XZ waren noch 2 Kanäle frei, dort macht der Pro DJ Link Sinn, weil man dort noch 2 CDJ 3000 anschließen kann.
Übrigens in dem Vorstellungsvideo von DJ Talk habe ich gehört, dass...
Nachdem der XDJ RX3 quasi alles kann wie der XDJ-XZ, nur halt mit größeren Jog-Wheels und einem 4 Kanal-Mischpult - erwarte ich beim XDJ-XZ2 auch, dass dieser 4 Kanäle mit einem USB Stick bespielen kann - immerhin ist das Display jetzt größer und auflösender. 🤓
Pioneer DJ hat ein schönes Update vom XDJ-RX herausgebracht:
https://www.elevator.de/pioneer-dj-xdj-rx3.html
Neben dem Display vom CDJ 3000 (wie erwartet) hat der All-IN-One Controller auch alle Effekte vom DJM 900 NXS2 bekommen, sowie einige schöne neue Effekt und Funktion, die man über das...
Ich hätte jetzt gesagt, Freigetränke und Hochzeitstorte. ;)
Wobei 150 - 200 Euro auch schon ein guter Wochenendverdienst ist - natürlich nur ausgehend davon, dass man dies als "Hobby" macht.
Die Eingebauten Lautsprecher, bzw. die eingebaute Booth ;) hätte ich 8 performance Pads vorgezogen, aber ansonsten für 599 Euro also fast so billig wie der Denon Prime mit der (fast) gleichen Technik ist schon ein super Preis. Das Gerät macht auf jeden Fall viel mehr her als ein DDJ Controller...
Ich würde auch eher zum XDJ-RX2 raten, den bekommt man in gutem gebrauchten Zustand auch um die 1000 Euro und hat schon viel mehr Möglichkeiten als der XDJ-RR, deshalb habe ich mir damals auch diesen von Ebay geholt anstatt eines XDJ-RR.
Ich habe meine Hauptgenres und durchstöbere immer wieder die Top 100 der entsprechenden Genres (also House, Trance, Harddance, auch mal Trap und Dubstep). Wenn ich ein Lied habe, das mir gefällt, bzw. ich direkt ein Bild im Kopf habe, wie man es wo vermixen könnte und wie es ankommen könnte...
Welchen Browser benutzt du? Im Firefox werde ich gefragt, wobei ich diese Einstellung direkt im Browser vorgenommen habe.
Hast du auch schon unter Downloads geschaut (dort wo deine Dateien laut deines Einstellungsfensters gespeichert werden sollen?).
Wenn du keine CD Laufwerke brauchst, würde ich dir eher zum gering teueren CDJ 3000 raten, schon weil dieser spätestens in 1-3 Jahre der vorherrschende Player in den Clubs/Festivals sein sollte.
Zudem sollen irgendwann noch ein paar interessant updates kommen, während der CDJ 2000 NXS2 keine...
Wenn du Serato DJ benutzt, kann ich dir ganz klar den Akai AFX empfehlen!
Hatte ich eine zeitlang und ist echt super, sollte auch mit Rekordbox DJ funktionieren. ;)
Die CDJ 3000 können zudem noch die Tonhöhe syncen (wie gut das klingt ist die andere Frage), also wenn du nur Tonhöhe A spielen willst, ziehen die Player das dann durch.
Ansonsten kannst du über DJ Link das Ende des jeweiligen Tracks anhören, während dieser noch spielt!
Wenn du Geld sparen...
Hier kann ich dir Rekordbox sehr empfehlen, in dem Programm kannst du nämlich angeben, am Anfang z. B. 128 BPM und dann ab dem Hardstyle Part, nimm hier 150 BPM!
Die Funktion liebe ich und war mit einer der Gründe warum ich von Serato DJ zu Rekordbox gewechselt bin, weil in Serato kann man nicht...
Ihr vergesst den Pioneer DJ DDJ-200, er ist genau das was du suchst:
https://www.elevator.de/digital-dj/dj-controller/pioneer-ddj-200.html
Kostet aktuell 145 Euro und kann entweder mit dem Laptop oder Smartphone/Tablet benutzt werden.
Ist schön klein und handlig und damit kann man auch richtig...
Die Denon Player können zwar die Rekordbox Dateien verarbeiten/umwandeln, allerdings ist der Workflow schon ein anderer um einiges teuerer als ein Controller.
Denon Controller sind hingegen nur mit Serato oder ihrer Engine Software kompatibel, also absolut nicht mit Rekordbox (Mapping bezweifele...
Beatport, da gibt es auf jeden Fall den Bereich "Bass House" und Mainstage (=Big Room):
https://www.beatport.com/genre/bass-house/91
Ansonsten sind die "In My Mind" Videos von Laidback Luke zu dem Thema auch sehr interessant, wobei er allerdings sehr schnelle Übergänge macht und nicht immer so...
Peak Time ist das gleiche wie Main Time, du meinst Warm Up:
Start: Warm Up - ruhige/langsamere Musik mit längerem Spannungsbogen, nach und nach steigern - Classics können gespielt werden - muss aber nicht
HauptZeit: Peak Time / Main Time - Meistens darf hier der bekannte DJ von außerhalb...