Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zudem hat Rekordbox noch die Analyse Variante "Dynamisch", wenn man diese einstellt wird der Raster genau an jedem Beat angelegt.
Dadurch kann zwar auch mal ein Track 125,65 BPM haben, dafür ist der Track dann genau syncbar!
Dieser Funktion war mit der Grund, warum ich von Serato DJ zu Rekordbox...
Hallo Amin,
die Idee bei XDJ-RX2 ist eigentlich, dass man ihn ohne Laptop betreibt und das die Rekordbox Einstellungen direkt übernommen werden ist klar, weil der Laptop in dem Modus alles steuert.
Auf welcher Position hast du den die Trim/Gain Regler?
Bei mir stehen sie bei den Kanälen bei den...
Das schöne bei den CDJ 3000 ist, dass man jetzt sich die Wellenform vom Master Player auf den anderen im Display anzeigen lassen kann. :p
Als Zweitsetup habe ich einen XDJ RX-2 und wenn ich mit ihm spiele, muss ich mich immer erst darn gewöhnen das man die Wellenformen untereinander sieht.
Pro...
Meines Wissens funktionieren die CDJ 900 gar nicht mit den XP1 oder 2.
Die Keyshift Funktion gibt es auch erst seit den CDJ 3000 oder meinst du die Steuerung über die Software Rekordbox?
Dann bräuchtest du nur deinen Laptop mit Rekordbox und einem XP1 oder 2 und zur Steuerung könntest du dann...
Wenn du eine Digitale DJ Software nutzen möchtest, kannst du von den Playern per USB an den Rechner gehen (wenn USB Vorhanden) ab 2000 NXS oder per Timecode CD + Interface.
Die CDJs kannst du ohne Problem über Chinch Kabel daran anschließen, somit der Sound auch über das Mischpult raus.
Die Software der Player hat nichts mit dem Mischpult zu tun, evtl. kannst du die Player per LAN-Kabel miteinander verbinden zumindestens ab den CDJ 2000 aufwärts.
Mit den CDJ 3000-er kannst du auch die Tonhöhe synchronisieren, bzw. diese "frei" wählen/pitchen.
Wobei du dies bei einer Vorsortierung nicht zwingend brauchst, außer du möchtest dein gesamtes Set wirklich nur in einer Tonart spielen.
Wenn du wie "die coolen DJs" nur mit USB Stick auflegen...
Ein Tablet würde bei einigen Lösungen auch gehen.
Ansonsten würde der Pioneer DDJ-REV1 auch schon für euch reichen. Die Box bräuchtest du dann nicht, außer sie entsperrt Serato DJ Pro.
Der Sound würde direkt aus dem Controller zu den Boxen gehen, oder alternativ über ein kleines Mischpult.
Den Controller an einem Line-In Eingang am Mixer anschließen, dann geht die Übergabe sehr schnell und nahtlos, weil der folgende DJ. min. 2 Decks/Kanäle frei hat für seine Übergabe. Ansonsten könnte auch direkt den Mixer in Traktor per USB einbinden - per Controller am Linie ist natürlich...
Dafür, dass man zwei Geräte in einem bekommt und digital wie analog auflegen kann finde ich die 1400 Euro in Ordnung, weil sonst konnte man entweder nur digital oder nur analog mit einem Schallplattenspieler auflegen pro Gerät jeweils zum gleichen Preis - außer natürlich man nutzt DVS.
Wobei man...
Cool, Pioneer bringt endlich mal wieder mehr neue Produkte raus. :)
Der Flex 10 sieht eigentlich so aus, wie man sich den XDJ-XZ2 vorgestellt hat, es fehlt nur das große Display in der Mitte.
Sieht auf jeden Fall wertiger aus, als der Flex 6 und auf den RMX 2000 freue ich mich besonders. :D
Nach den Videos muss ich sagen, ein schönes Gerät - das in kleinen Bars und Clubs garantiert seinen Platz finden wird - sowie Mr. Crossfader meinte "in your stylish livingroom" .:cool:
Das die Effekte über das Display mit einem X-Y Modus gesteuert werden können und diese sogar noch digital...
Wahrscheinlich ist der Unterbau wirklich aus Holz?
Würde für ein stylisches Wohnzimmer oder eine ähnlich eingerichtete Bar/ Club gut passen.
Wobei rund 3000 € für 4 Decks im Vergleich zu 2 Decks für 500 € weniger schon interessant sind.
Ein XZ 2 macht jetzt natürlich die nächsten 2-3 Jahre...
Bei Elevator gibt es den Mixer für 2800 Euro, wobei der Preis sogar noch geht, wenn ich bedenke, dass der DJM-900 NXS2 mal 2400 gekostet hat.
Ansonsten sind die 3 neuen Effekte schön, die direkt Auswahl bei den Effekten für jeden Kanal ist ebenfalls super und dass man den Sound FX jetzt auf die...
Hallo DJ Sharty,
ich bin nett und beantworte dir kurz deine Fragen:
1. Denons Konzept war schon immer weniger Tasten, dafür mehr Touchscreen - in IPhone Qualität - Pioneer war da bisher mehr Android - wobei ich Android bevorzuge.
Cue Punkte gibt es bei Denon DJ nicht, somit kann ich auch keine...