Nimda05
Power-User
Hallo!
Ich habe vor einigen Monaten mein Gewerbe als DJ angemeldet und so langsam gehts bei mir auch Richtung Geldverdienen los. Jetzt habe ich allerdings noch ein paar Fragen:
Frage 1: Ich bin dank Kleinunternehmerregelung umsatzsteuerbefreit und weise auf meinen Rechnungen keine Umsatzsteuer aus. Wenn ich jetzt als Gewerbetreibender mir meinetwegen nen neues Mischpult kaufe, bekomme ich die MwSt/USt irgendwo wieder?
Frage 2: Am Ende jeden Jahres mache ich ja eine Einkommensteuererklärung. Dafür muss ich ja eine Einnahmenüberschussrechnung machen wo ich von meinen Einnahmen meine Werbungskosten abziehe. Der so erhaltene Gewinn wird dann, wenn er über dem Steuerfreibetrag liegt, versteuert. Dieser Freibetrag liegt bei 7664€ pro Jahr.
Es gibt allerdings noch eine weitere Grenze: Ich bin im Moment über meine Eltern familienversichert und muss mich bei einem Gewinn von mehr als 360€ (bzw 400€ bei einem 400€-Job) pro Monat anders versichern.
Da ich aber wenig Lust habe unendlich viele Steuern oder eine andere Krankenversicherung zu bezahlen, ist für mich eine richtige Berechnung der Einnahmenüberschussrechnung wichtig. Ein Teil davon sind ja nun auch Abschreibungen! Wenn ich mir also ein Mischpult, CD-Player oder was auch immer kaufe, in welchem Zeitraum kann ich das dann abschreiben? Ist es egal ob lineare, progressive oder degressive Abschreibung?
Kann ich auch Equipment abschreiben, was ich mir vor meiner Gewerbeanmeldung gekauft habe?
Ich hoffe ihr könnt mir nen Stück helfen.
Gruß
Nimda
Ich habe vor einigen Monaten mein Gewerbe als DJ angemeldet und so langsam gehts bei mir auch Richtung Geldverdienen los. Jetzt habe ich allerdings noch ein paar Fragen:
Frage 1: Ich bin dank Kleinunternehmerregelung umsatzsteuerbefreit und weise auf meinen Rechnungen keine Umsatzsteuer aus. Wenn ich jetzt als Gewerbetreibender mir meinetwegen nen neues Mischpult kaufe, bekomme ich die MwSt/USt irgendwo wieder?
Frage 2: Am Ende jeden Jahres mache ich ja eine Einkommensteuererklärung. Dafür muss ich ja eine Einnahmenüberschussrechnung machen wo ich von meinen Einnahmen meine Werbungskosten abziehe. Der so erhaltene Gewinn wird dann, wenn er über dem Steuerfreibetrag liegt, versteuert. Dieser Freibetrag liegt bei 7664€ pro Jahr.
Es gibt allerdings noch eine weitere Grenze: Ich bin im Moment über meine Eltern familienversichert und muss mich bei einem Gewinn von mehr als 360€ (bzw 400€ bei einem 400€-Job) pro Monat anders versichern.
Da ich aber wenig Lust habe unendlich viele Steuern oder eine andere Krankenversicherung zu bezahlen, ist für mich eine richtige Berechnung der Einnahmenüberschussrechnung wichtig. Ein Teil davon sind ja nun auch Abschreibungen! Wenn ich mir also ein Mischpult, CD-Player oder was auch immer kaufe, in welchem Zeitraum kann ich das dann abschreiben? Ist es egal ob lineare, progressive oder degressive Abschreibung?
Kann ich auch Equipment abschreiben, was ich mir vor meiner Gewerbeanmeldung gekauft habe?
Ich hoffe ihr könnt mir nen Stück helfen.
Gruß
Nimda