T
technix
■□
- Dabei seit
- 1 Jan 2003
- Beiträge
- 1.384
- Reaktionen
- 107
Die perfekte DJ/Artist Webseite
Ich denke, dies ist mal ein wichtiges Thema. Sicherlich wurden einzelne Bereiche schon ein wenig in diesem Sub angeschnitten,
aber ich denke, es ist mal an der Zeit, der Homepage einen extra Thread zu witmen.
Warum ?
Das hat mehrere Gründe.
1. Weil ich selber gerade an einer Seite bastel.
2. Fallen mir persönlich viele DJ & Artist Seiten immer negativ auf.
Das sind zum einen Seiten, bei denen völlig übertrieben Flash eingesetzt wurde, so dass man z.B. ewiglang scheinende Intros über sich ergehen lassen muss, Menüeinträge erst mit der Maus gejagt werden müssen oder man ziemlich eingeschränkt ist, da sich z.B. der Link zu einem Set nicht über rechtsklick kopieren lässt.
Aber auch andere "Augenkrebs" erzeugende Seiten sind nicht selten.
Oft wird für ein Gästebuch ein mit Popup und Flashwerbung versuchter Gratisanbieter gewählt oder die Farbabstimmungen der gesamten Präsenz sind einfach nur furchtbar.
Und auch vorallem der Informationsgehalt der Seiten lässt oft zu wünschen übrig.
In den News wird gerade mal erwähnt, was man kaufen kann, bei der Discographie kann man sich nichts anhören, Informationen über den Artist selber fehlen ... et ceterea.
Letzendlich muss jeder selber wissen, wie und ob er eine Internetseite gestaltet, dennoch möchte ich mal meine Gedanken zu einer "perfekten" HP erläutern und hoffe, dass auch andere ihre Vorstellungen posten.
1.]Das Design
2.]Der Inhalt
3.]Provider
4.] Sonstiges
1.]Das Design
Es ist klar, dass nicht jeder eine astreine HP designen kann. Schließlich gibt es Leute, die so etwas beruflich machen und dafür auch eine jahrelange Ausbildung absolviert haben. Dennoch gibt es imo ein paar Sachen, die nur beachtet werden müssen, damit man selber einen zumindest vernünftigen Webauftritt hinbekommt.
Vielleicht geht's mir so, aber ich denke minimales Design ist oft am anbebrachtesten (schlicht, elegant, übersichtlich)
und eventuell noch ne schöne Headergrafik, die nicht umbedingt gerade mit Photoshop erstellt worden sein muss.
Ein gutes Digicamfoto von einem schönen, passenden Motiv kann reichen.
Kleine Nachbearbeitungen kann man auch mit kostenlosen Programmen wie GIMP (GNU IMAGE MANIPULATION SOFTWARE) vornehmen.
Zum Thema Gästebücher:
I.d.R. ist PHP ja oft schon bei vielen Webspace angeboten mitgeliefert.
D.h man kann sich auch einfach selber ein php Script (welche es massenweise und kostenlos im Netz gibt) hochladen und kann auf so einen werbeversuchten Anbieter verzichten.
Die Installation so eines Scripts ist wirklich nicht schwer, schon gar nicht, wenn nicht einmal eine mySQL Tabelle benötigt wird.
Abschließende Anmerkungen zum Design:
Editor:
Wer kein teure Software wie Dreamweaver besitzt und mit einem Texteditoren wie dem von Windows oder Phase 5 nichts anfangen kann, dem empfele ich
N|VU < www.nvu.com >
Grafikdesign:
Als Freeware Programm, wie oben erwähnt, ist GIMP empfelenswer
< www.gimp.org >
PHP-Scripte:
PHP Scripte für Gästebücher, News, oder gleich einen ganzen Blog findet man massenweise
z.B. unter: www.php-free.de oder www.hotscripts.com
Know-How:
< http://de.selfhtml.org/ >
< http://www.drweb.de/ >
2. Der Inhalt
Die für mich wichtigstens inhaltlichen Punkte sind:
News
(Veröffentlichungen, Gigs, eventuell auch mal einwenig "geblogge" [neues Equipment, das man getestet hat, wichtige News, zu denen man was sagen möchte e.t.c.] )
Außerdem finde ich es sehr vorbildlich, wenn die News auch als RSS-Ticker zur Verfügung stehen.
Bio
Man muss ja nicht seinen Lebenslauf von der Sonderschule bis zur Irrenanstalt erwähnen, aber so ein paar Eckdaten, wie man zur Musik gekommen ist, was
man erreicht hat und seine Gedanken zur Musik sollten imo schon dargestellt werden.
Musik
Veröffentlichungen (gerne mit Hörbeispielen, wobei da ja gerade die Sache mit der GEMA ist :evil
Ausführliche Informationen zu den Releasen:
Auf welchem Label erschienen, Cover e.t.c.
eventuell auch mal ein paar Free-TraXX.
Studio
Wird auch oft nicht erwähnt, wobei mich meistens sehr interessiert, welche Equipment Artist XYZ benutzt.
Links:
Ja, auch oft eine Sektion, die leider oft nicht ernstgenommen wird, wie mir scheint.
Oft einfach nur 2-3 Links und das war's und dann noch nichtmal ne Beschreibung, schade.
Guestbook:
gibt's eigentlich nciht viel zu zu sagen.
Kontakt !
Ich erwarte kein Impressum 8wobei das glaube ich für .de Domains sogar Pflicht ist)
Aber eine Kontaktmöglichkeit via ICQ e.t.c oder Mail wäre schon nett, und nicht ne Adresse zu irgentnem Webmaster.
Und zum Schluss noch die Sprache:
Nein, ich meine jetzt nicht, ob man im gehobenen Schriftdeutsch oder Straßen-SlÄÄng schreiben sollte, sondern die Sprache.
Das ist auch gerade ein Punkt, wo ich mir selber nicht sicher bin.
Ich frage mich nämlich, ob man eine Seite in Deutsch oder Englisch gestalten sollte.
Englisch lässt einen eventuell etwas überheblich darstellen (Welt-Superstar )
Aber andererseits ist das Web ja nunmal international und wenn man ein Release auf einem Netlabel,
dass auf einer Südseeinsel seine Hombebase hat,, dropped, dann wird die Artist HP höchstwarscheinlich auch Besucher
aus vielen verschiedenen Ländern haben.
3.] Provider
Wer was Tracks oder Mixe uploaden will kommt an einem Payprovider wohl kaum vorbei.
Allerdings gibt's auch Server wie archive.org, scene.org wo quasi jeder (zumindest bestimmtes Material)
lagern darf.
Für die Webseite ansich tuts aber notfalls auch ein kostenloser Anbieter, aber bitte kein
Lycos, Fortunecity e.t.c. - es gibt mitlerweile genug Anbieter, die Werbefrei sind, sogar PHP zur Verfügung stellen
und nicht einmal die Angabe der gesamten Adresse bei der Anmeldung verlangen.
Links zum Thema Provider:
https://www.deejayforum.de/forum/showthread.php?t=21542&
guten Freewebspace gibt es beispielsweise bei funpic.de
(Fileupload allerdings nicht möglich, da Filesize limit von 1 mb oder so)
4.] Sonstiges
Wer will, das seine Page in möglichst vielen Browsern Vernünftig aussieht, sollte
sie mal hier < http://validator.w3.org/ > checken lassen.
Zum Schluss noch eine sehr subjektive Sachen
Ein Hinweis am Ende der Page, der dadrauf Hinweist, Firefox zu benutzen, kann nicht schaden.
So long, vielleicht war ja was interessantes dabei und ich hoffe auch, hier nicht blos nen kleinen Vortrag gehalten zu haben, sondern auch
von euch eure Meinungen und Ideen zur Umsetzung einer "perfekten" HP zu hören, da ich, wie gesagt, selber am basteln bin
mfg technix
Ich denke, dies ist mal ein wichtiges Thema. Sicherlich wurden einzelne Bereiche schon ein wenig in diesem Sub angeschnitten,
aber ich denke, es ist mal an der Zeit, der Homepage einen extra Thread zu witmen.
Warum ?
Das hat mehrere Gründe.
1. Weil ich selber gerade an einer Seite bastel.
2. Fallen mir persönlich viele DJ & Artist Seiten immer negativ auf.
Das sind zum einen Seiten, bei denen völlig übertrieben Flash eingesetzt wurde, so dass man z.B. ewiglang scheinende Intros über sich ergehen lassen muss, Menüeinträge erst mit der Maus gejagt werden müssen oder man ziemlich eingeschränkt ist, da sich z.B. der Link zu einem Set nicht über rechtsklick kopieren lässt.
Aber auch andere "Augenkrebs" erzeugende Seiten sind nicht selten.
Oft wird für ein Gästebuch ein mit Popup und Flashwerbung versuchter Gratisanbieter gewählt oder die Farbabstimmungen der gesamten Präsenz sind einfach nur furchtbar.
Und auch vorallem der Informationsgehalt der Seiten lässt oft zu wünschen übrig.
In den News wird gerade mal erwähnt, was man kaufen kann, bei der Discographie kann man sich nichts anhören, Informationen über den Artist selber fehlen ... et ceterea.
Letzendlich muss jeder selber wissen, wie und ob er eine Internetseite gestaltet, dennoch möchte ich mal meine Gedanken zu einer "perfekten" HP erläutern und hoffe, dass auch andere ihre Vorstellungen posten.
1.]Das Design
2.]Der Inhalt
3.]Provider
4.] Sonstiges
1.]Das Design
Es ist klar, dass nicht jeder eine astreine HP designen kann. Schließlich gibt es Leute, die so etwas beruflich machen und dafür auch eine jahrelange Ausbildung absolviert haben. Dennoch gibt es imo ein paar Sachen, die nur beachtet werden müssen, damit man selber einen zumindest vernünftigen Webauftritt hinbekommt.
Vielleicht geht's mir so, aber ich denke minimales Design ist oft am anbebrachtesten (schlicht, elegant, übersichtlich)
und eventuell noch ne schöne Headergrafik, die nicht umbedingt gerade mit Photoshop erstellt worden sein muss.
Ein gutes Digicamfoto von einem schönen, passenden Motiv kann reichen.
Kleine Nachbearbeitungen kann man auch mit kostenlosen Programmen wie GIMP (GNU IMAGE MANIPULATION SOFTWARE) vornehmen.
Zum Thema Gästebücher:
I.d.R. ist PHP ja oft schon bei vielen Webspace angeboten mitgeliefert.
D.h man kann sich auch einfach selber ein php Script (welche es massenweise und kostenlos im Netz gibt) hochladen und kann auf so einen werbeversuchten Anbieter verzichten.
Die Installation so eines Scripts ist wirklich nicht schwer, schon gar nicht, wenn nicht einmal eine mySQL Tabelle benötigt wird.
Abschließende Anmerkungen zum Design:
Editor:
Wer kein teure Software wie Dreamweaver besitzt und mit einem Texteditoren wie dem von Windows oder Phase 5 nichts anfangen kann, dem empfele ich
N|VU < www.nvu.com >
Grafikdesign:
Als Freeware Programm, wie oben erwähnt, ist GIMP empfelenswer
< www.gimp.org >
PHP-Scripte:
PHP Scripte für Gästebücher, News, oder gleich einen ganzen Blog findet man massenweise
z.B. unter: www.php-free.de oder www.hotscripts.com
Know-How:
< http://de.selfhtml.org/ >
< http://www.drweb.de/ >
2. Der Inhalt
Die für mich wichtigstens inhaltlichen Punkte sind:
News
(Veröffentlichungen, Gigs, eventuell auch mal einwenig "geblogge" [neues Equipment, das man getestet hat, wichtige News, zu denen man was sagen möchte e.t.c.] )
Außerdem finde ich es sehr vorbildlich, wenn die News auch als RSS-Ticker zur Verfügung stehen.
Bio
Man muss ja nicht seinen Lebenslauf von der Sonderschule bis zur Irrenanstalt erwähnen, aber so ein paar Eckdaten, wie man zur Musik gekommen ist, was
man erreicht hat und seine Gedanken zur Musik sollten imo schon dargestellt werden.
Musik
Veröffentlichungen (gerne mit Hörbeispielen, wobei da ja gerade die Sache mit der GEMA ist :evil
Ausführliche Informationen zu den Releasen:
Auf welchem Label erschienen, Cover e.t.c.
eventuell auch mal ein paar Free-TraXX.
Studio
Wird auch oft nicht erwähnt, wobei mich meistens sehr interessiert, welche Equipment Artist XYZ benutzt.
Links:
Ja, auch oft eine Sektion, die leider oft nicht ernstgenommen wird, wie mir scheint.
Oft einfach nur 2-3 Links und das war's und dann noch nichtmal ne Beschreibung, schade.
Guestbook:
gibt's eigentlich nciht viel zu zu sagen.
Kontakt !
Ich erwarte kein Impressum 8wobei das glaube ich für .de Domains sogar Pflicht ist)
Aber eine Kontaktmöglichkeit via ICQ e.t.c oder Mail wäre schon nett, und nicht ne Adresse zu irgentnem Webmaster.
Und zum Schluss noch die Sprache:
Nein, ich meine jetzt nicht, ob man im gehobenen Schriftdeutsch oder Straßen-SlÄÄng schreiben sollte, sondern die Sprache.
Das ist auch gerade ein Punkt, wo ich mir selber nicht sicher bin.
Ich frage mich nämlich, ob man eine Seite in Deutsch oder Englisch gestalten sollte.
Englisch lässt einen eventuell etwas überheblich darstellen (Welt-Superstar )
Aber andererseits ist das Web ja nunmal international und wenn man ein Release auf einem Netlabel,
dass auf einer Südseeinsel seine Hombebase hat,, dropped, dann wird die Artist HP höchstwarscheinlich auch Besucher
aus vielen verschiedenen Ländern haben.
3.] Provider
Wer was Tracks oder Mixe uploaden will kommt an einem Payprovider wohl kaum vorbei.
Allerdings gibt's auch Server wie archive.org, scene.org wo quasi jeder (zumindest bestimmtes Material)
lagern darf.
Für die Webseite ansich tuts aber notfalls auch ein kostenloser Anbieter, aber bitte kein
Lycos, Fortunecity e.t.c. - es gibt mitlerweile genug Anbieter, die Werbefrei sind, sogar PHP zur Verfügung stellen
und nicht einmal die Angabe der gesamten Adresse bei der Anmeldung verlangen.
Links zum Thema Provider:
https://www.deejayforum.de/forum/showthread.php?t=21542&
guten Freewebspace gibt es beispielsweise bei funpic.de
(Fileupload allerdings nicht möglich, da Filesize limit von 1 mb oder so)
4.] Sonstiges
Wer will, das seine Page in möglichst vielen Browsern Vernünftig aussieht, sollte
sie mal hier < http://validator.w3.org/ > checken lassen.
Zum Schluss noch eine sehr subjektive Sachen
Ein Hinweis am Ende der Page, der dadrauf Hinweist, Firefox zu benutzen, kann nicht schaden.
So long, vielleicht war ja was interessantes dabei und ich hoffe auch, hier nicht blos nen kleinen Vortrag gehalten zu haben, sondern auch
von euch eure Meinungen und Ideen zur Umsetzung einer "perfekten" HP zu hören, da ich, wie gesagt, selber am basteln bin
mfg technix