Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich muss ich nichts selbst zusammenstellen, wichtig ist mir nur 2 GB RAM, Firewire, min. 4 USB, Duo Core Prozessor mit min. 1,8 Ghz. Sollte was fürs Büro/Studium sein aber man sollte damit auch mal Mixvibes betreiben können...
Wie findet ihr eigentlich das Angebot von Aldi Süd mit seinem neuen Notebook ?
wenn er dann vista bekommt, und davon gehe ich mal aus, dann ist 2gb nicht viel, sondern gerade mal standard und auch nötig.2GB ram ist viel. Ich produzier viel mit dem Rechner, bekomme aber meien 1GB nicht mehr als 600 MB voll.
Ich würde sagen wenn man sich die Grundhardware anschaut ist das gar nicht so schlecht. Das Problem bei Geräten vom Discounter ist bloß oft das dafür bei Display und verarbeitung gespart wird. Ausserdem findet man ja zum Kaufzeitpunkt meist keine Erfahrungsberichte um sich zum beispiel über die Lüfterlautstärke oder echte Akkulaufteit zu informieren. Für den Preis findet man bei Notebooksbilliger sicher ein gleichwertiges oder auch besseres Notebook.So ich will euch nicht nerven aber wo genau ist der Haken bei diesem Aldi-Book?
wenn er dann vista bekommt, und davon gehe ich mal aus, dann ist 2gb nicht viel, sondern gerade mal standard und auch nötig.
Das liegt an Windows selbst.Nja der "Standard" (der bewegt sich in meinen augen zwischen 512-1024mb) ist er zum Glück noch nicht, ansonsten wäre ja 4GB der neue "Luxus" und den bekommt man (momentan) bei kaum einem Notebook. Ich stimme dir aber zu, dass man 2 GB unter Vista nur empfehlen kann, da allein das OS schon ne Menge frisst (im Vergleich zum Vorgänger).
2GB waren damals der absolute Luxus unter WIN-XP Usern...![]()
Okay, wir kommen der Sache schon näher...![]()
Meine Empfehlung:
http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_r52r60
Hier sollte etwas für Dich dabei sein ;-)
Bezüglich Notebooks, so würde ich zunächst zu IBM/Lenovo tendieren. Meines Erachtens, so erhält man hier viel Qualität sowie Leistung zu einem fairen Preis.
Alternativen gibt es viele, ich nenne in diesem Zuge einfach mal Asus, Sony, Toshiba und Samsung sowie notfalls auch die Business-Serie von Acer (TravelMate).
Zu Deiner Frage bezüglich...
...behaupte ich nun mal "ganz frech", dass ich jedes Notebook der oben genannten Hersteller diesem Medion-Gerät vorziehen würde![]()
Gruß Steve
Ich weiß nicht, ob du es weißt,